Automatische Aluminiumrohrbiegemaschine für scheibenförmige Aluminiumrohre, ideal zum Biegen von Verdampfern mit geneigten Lamellen

Kurze Beschreibung:

Dieses Gerät dient zum Abrollen, Richten, Stanzen und Biegen von Aluminiumscheibenrohren. Es wird hauptsächlich beim Biegen von Aluminiumrohren von Schräglamellenverdampfern verwendet.

Produktdetail

Produkt Tags

Geräteaufbau und Funktionsbeschreibung:

(1) Zusammensetzung der Ausrüstung: Sie besteht hauptsächlich aus einer Entladevorrichtung, einer Richtvorrichtung, einer primären Zuführvorrichtung, einer Schneidevorrichtung, einer sekundären Zuführvorrichtung, einer Rohrbiegevorrichtung, einer Tischdrehvorrichtung, einem Rahmen und einer elektrischen Steuervorrichtung.
(2) Funktionsprinzip:
a. Legen Sie das gesamte aufgerollte Rohr in das Entladegestell und führen Sie das Rohrende zur einmaligen Zuführung zur Zuführklemme.
b. Drücken Sie die Starttaste. Die primäre Zuführvorrichtung schickt das Rohr durch die Schneidvorrichtung zur sekundären Zuführklemme. Zu diesem Zeitpunkt kehrt die einmalige Zuführklemme in ihre ursprüngliche Position zurück und funktioniert nicht mehr.
c. Die sekundäre Zuführklemme beginnt zu arbeiten, und das Rohr wird in das Rohrbiegerad geschickt, um mit dem Biegen zu beginnen. Wenn Sie es auf eine bestimmte Länge gebogen haben, schneiden Sie das Rohr ab und biegen Sie es weiter, bis die endgültige Biegung abgeschlossen ist. Nehmen Sie das gebogene Einzelstück manuell heraus.
d. Drücken Sie die Starttaste erneut, und die Maschine wiederholt die oben beschriebene Ellbogenzufuhr zyklisch.

Parameterprioritätstabelle)

Fahren Ölzylinder und Servomotoren
Elektrische Steuerung SPS + Touchscreen
Materialqualität des Aluminiumrohrs 160, der Status ist „0“
Materialangaben Φ8 mm × (0,65 mm – 1,0 mm).
Biegeradius R11
Anzahl der Biegungen 10 Aluminiumrohre gleichzeitig biegen
Richt- und Vorschublänge 1 mm – 900 mm
Richt- und Vorschublängenmaßabweichung ±0,2 mm
Maximale Größe des Ellenbogens 700 mm
Mindestgröße des Ellenbogens 200 mm
Qualitätsanforderungen für Rohrbögen a. Das Rohr ist gerade, ohne kleine Biegungen, und die Geradheitsanforderung beträgt nicht mehr als 1 %;
b. Der rechte Teil des Ellenbogens darf keine sichtbaren Kratzer und Schrammen aufweisen.
c. Die Unrundheit bei R darf nicht mehr als 20 % betragen, die Innen- und Außenseite von R darf nicht weniger als 6,4 mm und die Ober- und Unterseite von R darf nicht mehr als 8,2 mm betragen;
d. Das geformte Einzelstück sollte flach und quadratisch sein.
Ausgabe 1000 Stück/Einzelschicht
Erfolgsquote beim Ellenbogen ≥97 %

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • VERWANDTE PRODUKTE

    Hinterlasse deine Nachricht