Verarbeitung der Kupferrohre der Wärmetauscherspule:
Kupferrohrbeladung

Richten gebogener Kupferrohre

Biegen des Rohrs: Biegen eines Kupferrohrs in ein langes U-förmiges Rohr mit einem Haarnadelbieger


Rohrrichten und -schneiden: Rohre spanlos richten und schneiden mit einer Rohrschneidemaschine Rohre auf Länge schneiden


Verarbeitung der Aluminiumlamellen der Wärmetauscherspule:
Belastung der Aluminiumlamellen


Stanzen: Die Finnenpresse verarbeitet Aluminiumfolie zu Finnendesigns mit der Finnenpressenlinie


Einsetzen des Rohrs: Das lange U-förmige Kupferrohr für den Wärmeaustausch wird manuell oder automatisch mithilfe der automatischen Rohreinführlinie von SMAC in die gestapelten Lamellen eingesetzt.


Ausdehnung: Ausdehnen des Kupferrohrs und der Lamellen, um eine enge Passform zu gewährleisten und so die Bildung der Wärmetauscherspule abzuschließen


Biegen: Biegen der Wärmetauscherspule in L-förmige oder G-förmige Konfigurationen, um sie an das Klimaanlagengehäuse anzupassen, mit einer Spulenbiegemaschine


Schweißen: Schweißen der kleinen U-Bögen, die mit dem Rückbieger entsprechend der Fließwegkonstruktion hergestellt wurden



Dichtheitsprüfung: Füllen des geschweißten Wärmetauschers mit Heliumgas, Aufrechterhalten des Drucks zur Überprüfung auf Dichtheit
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025